Alpenschutz Events
-
Konferenz „Stirbt der ländliche Raum?"
- „Der demographische Wandel im Alpenraum - Präsentation und Erörterung des 5. Alpenzustandsberichts im Rahmen der Alpenkonvention“
Villach Congress Center, Europaplatz 1
9500 Villach
-
Burn-out der Alpen?
Johannes Kaup im Gespräch mit dem Alpenforscher Werner Bätzing und dem Raumordnungsexperten Peter Haßlacher
ORF Radiokulturhaus, Argentinierstraße 30a
1040 Wien
-
Workshop "Wildlife and winter sport activities"
Die Auswirkungen von Wintersportaktivitäten auf die alpine Fauna
Lecheraines (Regionaler Naturpark Massif des Bauges)
Savoyen
Frankreich -
Workshop: Das Energieprotokoll der Alpenkonvention
Bedeutung und Anwendbarkeit des Energieprotokolls der Alpenkonvention aus rechtlicher Sicht.
Karl-Wurmb-Straße 17, 4. Stock
5020 Salzburg
-
Fachkonferenz: Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
Wie kann nachhaltiges Wirtschaften im Alpenraum, vor allem unter dem Blickwinkel des Tourismus, praktisch umgesetzt werden?
Hotel Allgäu Stern
87527 Alpenstadt Sonthofen
Deutschland -
Alpenweiter Bodenschutzworkshop
Ein Workshop zu den alpenweiten Ansprüche und dem Umsetzungsstand des Bodenschutzprotokolls.
Bad Reichenhall
Deutschland -
ALPARC Konferenz: Alpine Naturpärke – Modelle für den Wandel
Das Event soll den Austausch zwischen alpinen Regionen und ihren AkteurInnen fördern, insbesondere im Hinblick auf kreative Lösungsansätze. Es soll inspirieren und gemeinsame Ideen und Werkzeuge für die Zukunft entwickeln.
Regional Nature Park Pfyn-Finges, Valais
Schweiz -
Deregulierung & bessere Rechtsetzung – Chance oder Gefahr für Umwelt- und Naturschutz?
Der Fitness-Check von FFH- und Vogelschutz-Richtlinie gibt den inhaltlichen Impuls zur Thematisierung eines wachsenden politischen Trends – bessere Rechtsetzung – sowie deren Wirkung auf europäische und nationale Umwelt- und Naturschutzgesetzgebung.
Kulturquartier, OK-Platz 1,
4020 Linz
-
Fachsymposium "Bergsport & Gesundheit"
Mit dem Fachsymposium zum Thema "Bergsport & Gesundheit" setzt der Österreichische Alpenverein einen außergewöhnlichen Akzent zu seinem Arbeitsschwerpunkt. Eine hochkarätig besetzte Veranstaltung für ExpertInnen und Interessierte aus Wissenschaft, Politik und Praxis.
Schloss Schönbrunn, Apothekertrakt, Schönbrunner Schloßstraße 47
1130 Wien
-
Internationale Konferenz „Frauen in Bergregionen“
Im Rahmen des österreichischen Vorsitzes der Alpenkonvention findet von 18. bis 19. April 2017 in Alpbach die Internationale Konferenz „Frauen in Bergregionen“ statt.
Alpbach
-
Alpenkonventions-Workshop zu „Raumplanung und nachhaltige Entwicklung“
CIPRA Österreich, Universität Innsbruck und die Rechtsservicestelle Alpenkonvention veranstalten in Salzburg den Alpenkonventions-Workshop zum Protokoll „Raumplanung und nachhaltige Entwicklung“
Bürgermeistersaal, Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung, Karl-Wurmb-Straße 17, 4. Stock
5020 Salzburg
-
Internationale Konferenz zur Zukunft der Berglandwirtschaft im Alpenraum
Im Rahmen des österreichischen Vorsitzes der Alpenkonvention findet vom 13.–14. September 2017 in St. Johann im Pongau, Salzburg, die „Internationale Konferenz zur Zukunft der Berglandwirtschaft im Alpenraum“ statt.
Kultur- und Kongresshaus am Dom , Leo-Neumayer-Platz 1
5600 St. Johann im Pongau