Biodiversität Events
-
Vortrag: Moorschutz für Biodiversität und Klima - wo stehen wir?
Wie ist es aktuell um den Moorschutz bestellt und welche Maßnahmen sollten ergriffen werden? Diese und weitere Fragen werden in diesem Online-Vortrag von Moorforscher Prof. Dr. Matthias Drösler vom Peatland Science Center (PSC) der Hochschule Weihenstephan beantwortet.
Online über ZOOM
-
Der große Apfel-Birnen-Vergleich: Sortenbestimmungstag in der Steiermark
Wer hat alte Obstbäume im Garten und will wissen, welche Obstsorten jedes Jahr ihre Früchte hervorbringen und welche Schätze hier verborgen sind? Beim Sortenbestimmungstag wird mitgebrauchtes Streuobst genau unter die Lupe genommen.
Packerstraße 181a, Vorplatz Gemeindeamt
8561 Söding
-
Symposium Biodiversität: "... ein jedes nach seiner Art" (Gen. 1,24)
Kooperation zwischen der Fachstelle überdiözesane Umweltarbeit der Bischofskonferenz, den katholischen und evangelischen Umweltbeauftragten, der GARTEN TULLN und den Ordensgemeinschaften Österreichs.
Tulln an der Donau: DIE GARTEN TULLN
-
Naturpark Ötscher-Tormäuer: Naturparkfest & Bauernmarkt
Der Naturpark Ötscher-Tormäuer lädt am 24. September zum Naturparkfest und Bauernmarkt ein.
Langseitenrotte 140
3223 Wienerbruck
-
Webinar: Unsere Schule blüht auf
Im Rahmen des Projekts „INS.ACT – gemeinsam aktiv für die Insektenvielfalt“ bietet das Webinar für Pädagog*innen, einen Überblick über Maßnahmen, die mit Schüler*innen am Schulgelände umgesetzt werden können, um den Verlust der Insektenvielfalt und der Biodiversität aufzuhalten.
Online per Zoom
-
Webinar: Unsere Schule blüht auf
Im Rahmen des Projekts „INS.ACT – gemeinsam aktiv für die Insektenvielfalt“ bietet das Webinar für Pädagog*innen, einen Überblick über Maßnahmen, die mit Schüler*innen am Schulgelände umgesetzt werden können, um den Verlust der Insektenvielfalt und der Biodiversität aufzuhalten.
Online per Zoom
-
AUSTROPOM 2021: Zukunft des Streuobstes – the next generation
Die umfangreiche Fachtagung des Naturparks Zirbitzkogel-Grebenzen nimmt die Zukunft des Streuobstes in den Blick.
Neumarkt
-
Tag der Streuobstwiese
Der Umweltdachverband und die ARGE Streuobst rufen gemeinsam den ersten „Tag der Streuobstwiese“ aus.
in ganz Österreich
-
Seminar: Biodiversität und Gesundheit am Beispiel des Waldes
Das Seminar des Bundesforschungszentrums für Wald in Kooperation mit dem Umweltdachverband richtet sich an Waldpädagog*innen.
Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach des BFW
9750 Ossiach
-
Online-Tagung: „Biodiversität in der Gemeinde – gemeinsam für mehr Vielfalt“
Rund 150 Arten sterben weltweit täglich aus. Wie Gemeinden auf ihren verfügbaren Flächen gegensteuern können, thematisiert die Online-Tagung des Umweltdachverbandes.
Online
-
Fachdialog: Biologische Vielfalt in Gefahr?
Umwelt Management Austria lädt zum Fachdialog in Wien ein.
novum Wien Hauptbahnhof, Karl-Popper-Straße 16
1010
-
Tagung: „Neue Strukturen zum Erhalt der Kulturlandschaft und Biodiversität“
Die Tagung des Naturparks Südsteiermark beleuchtet aktuelle Perspektiven für den österreichischen Kulturlandschaftserhalt.
Hotel Schloss Seggau, Seggauberg 1
8430 Leibnitz