Ländliche Entwicklung Events

  • TAGUNG.LANDSCHAFT

    Diese Tagung bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Almen und Metropolen und wirft die Frage auf: "Landeschaft im Alpenraum - Herausforderung oder Dilemma?"

    Grillhof Innsbruck
    Vill/Innsbruck
  • Netzwerk Zukunftsraum Land

    Symposium „Risikomanagement in der Land – und Forstwirtschaft“

    Wie bei jeder unternehmerischen Tätigkeit gibt es auch in der Land-und Forstwirtschaft UnternehmerInnenrisiken. Ziel dieser Veranstaltung ist es, MultiplikatorInnen sowie AkteurInnen, die mit Risikomanagement befasst sind, über Angebote zu informieren und zu Austausch und Diskussion anzuregen.

    Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33
    8052 Graz
  • Umweltdachverband Veranstaltung

    Auf dem Weg zur Bananenrepublik?

    Gemeinsam mit unseren ExpertInnen diskutieren wir die Fragen: Was passiert eigentlich mit unserem Klima? Wie wirkt sich der Klimawandel auf unser Essen aus? Und welche Anpassungsstrategien können die LandwirtInnen in Österreich entwickeln?

    Börse für landwirtschaftliche Produkte in Wien, Taborstraße 10
    1020 Wien
  • Tatort Boden: Gemeinsame Lösungen für Naturschutz, Bodenschutz und Landwirtschaft

    Internationale Konferenz des Europäischen Bodenbündnisses im Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart

    Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart, Marktplatz 1
    70173 Stuttgart
  • Netzwerk Zukunftsraum Land

    Seminar: Draußen am Betrieb: Almwirtschaft und seltene Nutztierrassen

    Das Seminar des Netzwerks Zukunftsraum Land zeigt das Potenzial seltener regionaler Nutztierrassen für die Nutzung und Erhaltung wertvoller Almgebiete auf.

    Naturpark Riedingtal
    Salzburg
  • Internationaler Streuobsttag: Alte Obstsorten – Alternative für Allergiker?

    Inhaltsstoffe, schonende Verarbeitung, Verträglichkeit und Sensorik rund um die Streuobstkultur stehen im Mittelpunkt des internationalen Streuobsttages im Schneebergland.

    Fruchtwelt Mohr-Sederl
    Zweiersdorf
  • Umweltdachverband Veranstaltung

    Workshop für SchutzgebietsbetreuerInnen: Den medialen Auftritt stärken und verbessern

    Der Workshop des Umweltdachverbandes vermittelt SchutzgebietsbetreuerInnen und weiteren Interessierten praxisorientierte Grundlagen, um mediale Auftritte mit Know-how und Freude zu meistern.

    WIFI der Wirtschaftskammer Salzburg, Julius Raab Platz 2, Penthouse A (5. Stock)
    5027 Salzburg
  • Bioökonomie: Neue Chancen aus Acker & Wald

    Die Veranstaltung der Landwirtschaftskammer Österreich zeigt Potenziale der Bioökonomie auf.

    Messe Congress Graz, Steiermarksaal, Schmiedgasse 2
    8010 Graz
  • 2. Internationaler Streuobstkongress BIRNEN.LEBEN

    Die LEADER-Region Moststraße lädt heuer zum 2. Internationalen Streuobstkongress ins Stift Seitenstetten ein.

    Benediktinerstift Seitenstetten, Am Klosterberg 1
    3353 Seitenstetten
  • Netzwerk Zukunftsraum Land

    Durch Almwirtschaft Landschaft, Biodiversität und Klima retten?

    In der Veranstaltung werden Synergien und Konflikte zwischen Biodiversitäts- und Klimaschutz sowie Almwirtschaft anhand konkreter Zahlen und Fakten diskutiert.

    Tauplitzalm, Marktgemeinde Bad Mitterndorf
    8982 Bad Mitterndorf
  • Umweltdachverband Veranstaltung

    Konferenz: Hirtinnen in den Alpen – Einblicke in das Hirt*innenwesen

    Die Konferenz im Rahmen des internationalen Projektes Lifestock Protect bietet durch die Präsentationen von vier Hirtinnen aus der Projektregion spannende Einblicke in den Beruf, die Herausforderungen und die Zukunft des Hirt*innenwesens in Österreich, Deutschland und Italien.

    Online-Konferenz

  • 1 2 3