Naturschutz Events

  • Umweltzeichen-Tag 2021: Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz!

    Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz“ zeigen Lizenznehmer und Partner des Österreichischen Umweltzeichens rund um den Weltumwelttag am 5. Juni ihr Engagement für den Arten- und Klimaschutz auf.

    in ganz Österreich

  • Umweltdachverband Veranstaltung

    Seminar: Biodiversität und Gesundheit am Beispiel des Waldes

    Das Seminar des Bundesforschungszentrums für Wald in Kooperation mit dem Umweltdachverband richtet sich an Waldpädagog*innen.

    Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach des BFW
    9750 Ossiach
  • 12. Naturvermittlungstagung

    Am 25. und 26. Februar findet die 12. Jahrestagung der Plattform Naturvermittlung unter dem Motto "Digital und analog – Naturvermittlung der Zukunft" online statt.

    Online

  • Umweltdachverband Veranstaltung

    Alpine Livestock Protection Conference / Alpine Herdenschutzkonferenz

    Die erste mehrsprachige Herdenschutzkonferenz findet im Rahmen des 5-jährigen Projekts LIFEstockProtect statt.

    Online

  • Wintertagung 2021

    Die 68. Wintertagung des Ökosozialen Forums beleuchtet die brisantesten Fragen aus Forst- und Landwirtschaft und zeigt Lösungsansätze auf.


    Online
  • Umweltdachverband Veranstaltung

    Online-Tagung: „Biodiversität in der Gemeinde – gemeinsam für mehr Vielfalt“

    Rund 150 Arten sterben weltweit täglich aus. Wie Gemeinden auf ihren verfügbaren Flächen gegensteuern können, thematisiert die Online-Tagung des Umweltdachverbandes.

    Online

  • Fachdialog: Biologische Vielfalt in Gefahr?

    Umwelt Management Austria lädt zum Fachdialog in Wien ein.

    novum Wien Hauptbahnhof, Karl-Popper-Straße 16
    1010
  • Online-Workshop: Die neue Baumhaftung & Wegehalterhaftung im Wald - Rechtliche Wege aus der Krise

    Das Kuratorium Wald widmet sich in dem Workshop aktuellen rechtlichen Fragen zu Baum- und Wegehalterhaftung.

    Online via Zoom

  • Tagung: „Neue Strukturen zum Erhalt der Kulturlandschaft und Biodiversität“

    Die Tagung des Naturparks Südsteiermark beleuchtet aktuelle Perspektiven für den österreichischen Kulturlandschaftserhalt.

    Hotel Schloss Seggau, Seggauberg 1
    8430 Leibnitz
  • Online-Tagung: „Klimaschutz in Naturparken"

    Der Verband der Naturparke Österreichs zeigt in seiner Online-Tagung Ansätze und Modelle zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung aus dem In- und Ausland.

    Online per Zoom

  • Forst+Kultur-Tagung 2020

    Thema: Wald-Wellness, Gesundheits- und Kurtourismus als Chance für die österreichische Forstwirtschaft

    Forstliche Ausbildungsstätte in Ossiach
    9570 Ossiach
  • Podiumsdiskussion: KLIMAkrise - WIRTSCHATSkrise - BIODIVERSITÄTSkrise: Zeit für neue Zukunftsperspektiven

    Unsere Welt steht vor großen Herausforderungen: Unter dem Motto „Zeit für neue Zukunftsperspektiven“ diskutieren darüber am 8. Oktober Herbert Formayer (Meteorologe, BOKU), Franz Maier (Ökologe/Präsident Umweltdachverband) und Sigrid Stagl (Ökonomin, WU Wien) im Nationalpark Thayatal.

    Nationalparkhaus Hardegg
    2082 Hardegg
  • 1 2 3 4 ... 10