Naturschutz Events
-
Workshop zum Thema Konfliktmanagement
Dieser Workshop zum Thema Konfliktmanagement findet am Tag nach der Schutzgebietstagung ebenfalls in Schladming statt.
congress Schladming, Europaplatz 800
8970 Schladming
-
Schutzgebietstagung 2018
Thema der heurigen Schutzgebietstagung, die diesmal in Schladmig stattfindet, ist „Wir kümmern uns um die Vielfalt“.
congress Schladming, Europaplatz 800
8970 Schladming
-
Wirtshausabend Insekten-Leben
Insektensterben? Nein, bei diesem ernsten, heiteren Wirtshausabend wird an 5 Terminen in ganz Österreich vom Leben erzählt!
Die Veranstaltung wird für UBB und Biologische Landwirtschaft als Weiterbildung angerechnet.Inzersdorfer Dorfstub'n bei Schlierbach, Dorfplatz 1
4565 Inzersdorf
-
Landschaft Verstehen
Von der Geschichte zur Eigenart der Landschaft - von der Eigenart der Landschaft zur Geschichte! - so lautet das Motto dieser Veranstaltung.
Landwirtschaftskammer St. Pölten, Wienerstraße 64
3100 St. Pölten
-
Waldpädagogik im Gespräch
"Waldpädagogik im Gespräch" findet zum 13. Mal statt. Das heurige Motto lautet: "Neue, alte Wege …“
Landwirtschaftskammer NÖ
3100 St. Pölten
-
Tagfalter in der Kulturlandschaft – was zeigen sie, was brauchen sie
Viele Tagfalterarten sind auf ganz spezielle Pflanzengesellschaften und Wiesentypen angewiesen, welche durch Änderungen in der Landnutzung heutzutage stark rückläufig sind. Im Fachseminar geben renommierte FalterexpertInnen einen Überblick über den aktuellen Zustand, Entwicklungstrends, Habitatansprüche sowie Gefährdungsfaktoren.
Salon Razumovsky, Jacquingasse 57
1030 Wien
-
34. Ordentliche Generalversammlung der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie
Im Anschluss an die Generalversammlung wird von Naturbeobachtungen in Uganda berichtet.
Bibliothek der Herpetologischen Sammlung, NHM Wien, Eingang Burgring 7
1010 Wien
-
Tagung zu Naturschutzgenetik am NHM Wien
An der internationalen Tagungsreihe, die abwechselnd von einer österreichischen, schweizerischen und deutschen Institution veranstaltet wird, nehmen ca. 100 Fachleute aus der ganzen Welt teil, die in Vorträgen und Diskussionen neue Entwicklungen und Ergebnisse aus der Naturschutzgenetik vorstellen und bewerten.
Vortragssaal des NHM Wien
-
Wintertagung 2018 des Ökosozialen Forums
Die Wintertagung wird am Montag traditionell mit dem Thema Agrarpolitik eröffnet und bietet an heuer erstmals 10 weiteren Fachtagen interessante Vorträge und Podiumsdiskussionen rund um Land- und Forstwirtschaft.
tba
-
Das ‚Wie‘ vor dem ‚Was‘ – Methodenvielfalt in der Naturvermittlung
Das diesjährige von Umweltdachverband, HAUP und Partnerorganisationen veranstaltete Naturvermittlungsseminar richtet den Fokus auf das Potenzial, das ein durchdachter Methodeneinsatz für eine erfolgreiche und zielgruppengerechte Naturvermittlung bietet.
Schloss Zell an der Pram, Schlossstr. 1
4755 Zell an der Pram
-
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie
Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie findet vom 19. bis 21. Jänner 2018 im Naturhistorischen Museum Wien statt.
Naturhistorisches Museum Wien, Burgring 7
1010 Wien
-
Start: Zertifikatslehrgang Naturschutzfachkraft
Der Lehrgang richtet sich an naturwissenschaftlich-technisch interessierte TeilnehmerInnen, die im Bereich des angewandten Naturschutzes tätig sind oder sein möchten.
Fachhochschule Kärnten, Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen