Naturschutz Events

  • Internationale Sommerakademie „Schutzgebietsmanagement“ in Klagenfurt

    Die TeilnehmerInnen haben die einzigartige Möglichkeit neue Entwicklungen, Methoden und Technologien zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen zu diskutieren.

    Lakeside Campus
    9020 Klagenfurt
  • Literatur und Wandern: Über Naturwirtschaft, Hochlandrinder und Schmetterlinge

    Literatur & Wandern unterwegs: Begegnung mit dem Mühlbergerhof. Mit der Autorin Tanja Maljartschuk und Franz Maier, Präsident des Umweltdachverbandes.

    Treffpunkt: Parkplatz vor dem Blumengeschäft Luger unterhalb der Greinburg, Kreuznerstrasse 22
    4360 Grein
  • Schnupperseminar: Neozoen im urbanen Raum: Bestimmung, Problematik, Maßnahmen

    Das Seminar ist eine Begleitveranstaltung zum Zertifikatslehrgang Naturschutzfachkraft. Die berufsbegleitende Ausbildung wird an der Fachhochschule Kärnten ab Herbst 2017 angeboten.

    Lakeside Science and Technology Park Klagenfurt

  • Österreichische Forsttagung 2017

    Die Österreichische Forsttagung steht heuer unter dem Motto: „Ökosystemleistungen und Biodiversität – Kapital der Forstwirtschaft“

    Rathaus
    Wien
  • Schnupperseminar: Vogelschutz auf Großbaustellen: Arten, Problematik, Maßnahmen

    Das Seminar ist eine Begleitveranstaltung zum Zertifikatslehrgang Naturschutzfachkraft. Die berufsbegleitende Ausbildung wird an der Fachhochschule Kärnten ab Herbst 2017 angeboten.

    Lakeside Science and Technology Park Klagenfurt, ÖBB-Baustelle an der Koralmbahn

  • Woche der Artenvielfalt

    Gemeinsam mit vielen PartnerInnen bietet vielfaltleben in der Woche der Artenvielfalt ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm zum Naturerforschen, -erfahren und -erleben für Groß und Klein.



  • Vortrag Jane Goodall: Five Reasons for Hope

    Jane Goodall kommt nach Wien! Im Mittelpunkt ihrer Rede stehen ihre Gründe, die sie trotz vieler besorgniserregender Entwicklungen im Bereich Artenschutz, Umwelt, Menschenrechte hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lassen.

    Expedithalle, Absberggasse 27
    1100 Wien
  • Umweltdachverband Veranstaltung

    Sex in der Natur – Fragen:Wissen:Vermitteln

    Die Natur hat viele kreative Möglichkeiten entwickelt, um in ihrer Vielfältigkeit zu überleben. Doch wie genau funktioniert Fortpflanzung im Pflanzen- und Tierreich?

    Stift St. Georgen, Schlossallee 6
    9313 St. Georgen/Längsee
  • Fachdialog: Energie der Zukunft ist erneuerbar! Naturschutz – zweitrangig?

    Es stellt sich die Frage, ob angesichts des großen Bedarfs an erneuerbarer Energie der Naturschutz „geopfert“ werden muss.

    Kommunalkredit Austria AG, Festsaal, Türkenstraße 9
    1092 Wien
  • Public meets Biodiversity

    Über die Vielfalt der Natur in der Stadt.

    Naturhistorisches Museum Wien
    1010 Wien
  • Citizen Science Day

    Mitdenken – Mitreden – Mitforschen

    Naturhistorisches Museum Wien
    1010 Wien
  • Umweltdachverband Veranstaltung

    Wirtschaft & Natur Abendveranstaltung „Warum Erfolg auf Bäumen wächst“

    Was hat Biodiversität konkret mit Wirtschaft zu tun? Wie kann ich als UnternehmerIn Verantwortung für den Schutz biologischer Vielfalt übernehmen? Welche wirtschaftlichen Vorteile bringt ein derartiges Engagement? Was hat sich bisher in Niederösterreich zu diesem Thema getan? Was kann ich selbst tun und wann kann ich damit beginnen?

    Wirtschaftskammer Niederösterreich
    St.Pölten
  • 1 ... 5 6 7 8 9 10