Naturschutz Events
-
4. Österreichische Neobiota-Tagung
Kern dieser durch BMLFUW, Umweltbundesamt (UBA) und AGES organisierten Tagung ist die Umsetzung der EU-Verordnung 1143/2014
AGES - Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit Spargelfeldstrasse 191,
1220 Wien
-
Mainstreaming Biodiversität – Unsere Natur gemeinsam schützen
Der Umweltdachverband lädt zu einer prominent besetzten Konferenz zum Thema sektorenübergreifendes Handeln im Biodiversitätsschutz, in Vorbereitung auf die COP 13 der CBD.
Medizinische Universität Wien (Van Swieten Saal); Van-Swieten-Gasse 1a
1090 Wien
-
Tagung "Verschandelt Österreich?"
Namhafte Referenten und Referentinnen referieren zu den Themen Landschaft, Natur, Zersiedelung und Versiegelung und zeigen Lösungsansätze auf.
OÖ. Kulturquartier, OK-Platz 1
4020 Linz
-
Next Slide, Please! PowerPoint-Karaoke für BiologInnen
Mutige PräsentatorInnen-Teams stellen sich der Herausforderung und zeigen Improvisation und Nonsense auf höchstem Niveau.
UZA1, Althanstraße 14, Hörsaal 2
Wien
-
Workshop: FFH-Auenwälder und -Amphibien
Im Rahmen der Veranstaltung werden gemeinsam mit Natura 2000-Beteiligten Bewirtschaftungsmöglichkeiten im Hinblick auf ausgewählte FFH-Waldschutzgüter diskutiert sowie praxisrelevante Maßnahmen im Wald und ihre möglichen Auswirkungen auf FFH-Auenwälder und -Amphibien thematisiert.
AKW Zwentendorf, Sonnenweg 1
3435 Zwentendorf
-
Seminar Neophytenmanagement -Prävention und Bekämpfung invasiver gebietsfremder Pflanzenarten
Zie des Seminars ist die Vermittlung von Wissen über invasive Neophyten und deren Ausbreitungswege vor dem Hintergrund der EU-Verordnung 1143/2014 sowie die Vorstellung des ÖWAV-Arbeitsbehelfs 49 „Neophytenmanagement“.
Redoutensäle, Promenade 39
4020 Linz
-
1. Workshop „Arbeitsplattform Natura 2000.Wald“ – FFH-Buchenwälder und Käfer
Im Rahmen der Veranstaltung werden gemeinsam mit Natura 2000-Beteiligten praxisrelevante Maßnahmen im Wald und ihre möglichen Auswirkungen auf FFH- Buchenwälder und Käfer thematisiert.
ÖBf Unternehmensleitung, Pummergasse 10-23
3002 Purkersdorf
-
Umweltbeobachtungskonferenz 2016
Schwerpunkt der Umweltbeobachtungskonferenz von 20. - 21. Oktober in Werfenweng (Salzburg) ist der Landschaftswandel auf regionaler Ebene, der durch die Vielzahl an verschiedenen Flächennutzungen eine Herausforderung für die Umweltbeobachtung darstellt.
Travel Charme Bergresort, Weng 195-198
5453 Werfenweng, Pongau
-
EUROPARC Konferenz 2016
Unter dem Titel „We are Parks!“ wird u. a. die Rolle des Menschen bei der Schaffung und beim Management von Landschaften und Schutzgebieten diskutiert.
Centre Sportif de la Vallée de Joux, Rue de l'Orbe 8,
1347 Le Sentier
Schweiz -
NÖ Naturschutztag 2016
Wie schauen die noch verbliebenen Auen heute aus? Wie wirken sich die vielfältigen Nutzungen auf ihre Eignung als Lebensraum zahlreicher spezialisierter Tier- und Pflanzenarten aus? Vor welchen Herausforderungen steht der Auenschutz heute und wie lassen sich die verschiedenen Ansprüche an die Auen gemeinsam bewältigen?
Lenausaal im Z2000, Sparkassaplatz 2
2000 Stockerau
-
Berge.Umwelt.Zukunft
Naturschutztagung des Deutschen Alpenvereins
Grassau im Chiemgau
-
Deregulierung & bessere Rechtsetzung – Chance oder Gefahr für Umwelt- und Naturschutz?
Der Fitness-Check von FFH- und Vogelschutz-Richtlinie gibt den inhaltlichen Impuls zur Thematisierung eines wachsenden politischen Trends – bessere Rechtsetzung – sowie deren Wirkung auf europäische und nationale Umwelt- und Naturschutzgesetzgebung.
Kulturquartier, OK-Platz 1,
4020 Linz