Naturschutz Events
-
Webinar: Moortagung 2023
Für die Erhaltung der typischen Moor- und Streuwiesenvegetation oder ihre Wiederherstellung ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Landwirtschaft und Naturschutz sinnvoll. Dieser soll während der Veranstaltung der HBLFA Raumberg-Gumpenstein ermöglicht werden.
Online per Zoom
-
Zukunftsforum Alpen
Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere körperliche und psychische Gesundheit aus? Welche Massnahmen braucht es, damit wir und die Umwelt gesund bleiben? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das erste Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen unter dem Titel "Meine Gesundheit, unser Klima".
SAL - Saal am Lindaplatz, Landstrasse 19
9494 Schaan
-
Methodenakademie: Reinspringen. Tiefergehen. Auftauchen.
Das Forum Umweltbildung nimmt euch mit auf einen Tauchgang in die Tiefen der Methodenvielfalt. Lernt bewährte Methoden zum Ankommen, Kennenlernen, Brainstormen, Vertiefen, zur Meinungsfindung und zum Reflektieren im digitalen Raum kennen.
Online per ZOOM
-
Methodenakademie: Die ES DI DSCHIS?
Sie sind unter zahlreichen Begriffen bekannt: Sustainable Development Goals (SDGs), Global Goals, Ziele der Agenda 2030, Ziele für nachhaltige Entwicklung oder Weltziele. Aber was genau ist mit den SDGs gemeint? Was beinhalten die SDGs und was kann man selbst überhaupt dazu beitragen?
Online per ZOOM
-
Methodenakademie: Littering – why (not)?
Eine Dose hier, ein Taschentuch da, Zigarettenstummel überall. Abfall wird versehentlich oder absichtlich liegen gelassen, und dieser sogenannte Litter hat erhebliche Auswirkungen, nicht nur auf die Umwelt. In diesem Workshop werden kreative On- und Offline Methoden zum Thema Littering vorgestellt.
Online per ZOOM
-
Methodenakademie: Plastik im Kreis gedacht
In diesem Workshop werden kreative Online-Methoden zu den Themen Plastik und Kreislaufwirtschaft vorgestellt. Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit diese selbst auszuprobieren und sich auf den neuesten Kenntnisstand zu diesen Themen zu bringen.
Online per ZOOM