Presseaussendungen
-
Next Generation goes Biodiversity: Internationaler Workshop zeigt Wege zur Stärkung der biologischen Vielfalt auf
Internationales Erfolgsformat des Global Youth Biodiversity Networks findet auf Einladung des Umweltdachverbandes erstmals auf europäischem Boden statt.
-
Grüner Anstrich vor der Wahl oder echter Veränderungswille? Umweltdachverband zeigt, was die Umwelt wirklich braucht
Umweltdachverband legt mit "Weckruf Umwelt" 9 umweltpolitische Forderungen an die Politik vor.
-
Umweltdachverband warnt: Salzburger Umweltschutz erhält neue Rechte – und gleichzeitig Einschränkungen
Neu vorgelegter Gesetzesentwurf setzt verbindlichen Rechtsschutz von Umweltorganisationen nur teilweise um und ist völkerrechtlich unzulässig
-
Umweltdachverband begrüßt Nationalratsbeschluss für Gewässersanierung – jetzt muss rasch gehandelt werden
Einstimmig beschlossen: Nationalrat will leerstehenden Fördertopf für ökologische Gewässersanierung wieder auffüllen.
-
Grazer Murkraftwerk hat mit nachhaltigem Klimaschutz nichts zu tun
Wir fordern: Keine weiteren Kraftwerke an der Mur, wichtigen Lebensraum erhalten!
-
Gärtnern gegen das Artensterben – so wird der Garten winterfest für Fledermaus, Vogel, Igel & Co.
Umweltdachverband warnt vor ungebremstem Biodiversitätsverlust.
-
Umweltdachverband trauert um Peter Haßlacher: CIPRA-Vorsitzender war unerschrockener Vorkämpfer und Taktgeber für die Natur- und Alpenschutzbewegung
Der Vorsitzende von CIPRA Österreich und langjähriges Vorstandsmitglied des Umweltdachverbandes, ist am 17.Oktober 2019 im Alter von 69 Jahren verstorben.
-
Konferenz des Umweltdachverbandes: „Lernen ohne Lärm – Wege zu leiserem Lernen und Leben in Kindergärten und Schulen“
Die Konferenz zeigt am 21. November in Wien neue Möglichkeiten der Lärmprävention in Bildungseinrichtungen und bietet didaktisches, organisatorisches und planerisches Rüstzeug für den Weg in eine lärmgeschütztere Zukunft.
-
Cooking for Future: „Von wilden Kräutern und beerigen Zeiten – Ein klimafreundliches Koch- und Lesebuch“
Neues Koch- und Lesebuch des FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband bietet Rezepte, Geschichten und Hintergrundinformationen für klimabewusste KöchInnen.
-
Presse-Einladung: AfterWork am Bauernhof – Tausendsassa Landwirtschaft
Umweltdachverband, ÖKL und LFI laden am 21. November 2019 zum Presse-Event am Biohof N°5 in Wien ein.
-
Was Landwirtschaft alles leisten kann – ein Blick hinter die Kulissen!
Umweltdachverband, Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung (ÖKL) und Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) zeigten beim AfterWork am Bauernhof die Benefits der Landwirtschaft.
-
35 Jahre „Aubesetzung Hainburg“: Aufstand für Natur & Umwelt – damals und heute!
Anlässlich des Hainburg-Jubiläums laden Umweltdachverband und Nationalpark Donau-Auen zum Dialog am historischen Schauplatz ein.