CIPRA International: Mitarbeiter:in Kommunikation

WER WIR SIND
Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA setzt sich ein für die nachhaltige Entwicklung im Alpenraum. Als Dachverband vertritt sie über 100 Organisationen und Institutionen in sieben Alpenländern. Wesentliches Merkmal der unabhängigen, überparteilichen, nicht auf Gewinn ausgerichteten und interdisziplinären Arbeit der CIPRA ist die Zusammenarbeit über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg. Die CIPRA leistet politische Arbeit, setzt Projekte um, betreut internationale Netzwerke und nimmt in der Öffentlichkeit Stellung zu Alpenthemen. Mehr unter www.cipra.org.

DEINE AUFGABEN
In dieser vielseitigen Funktion betreust du den Jahresbericht von CIPRA International und unterstützt bei der Medienarbeit sowie weiteren Publikationen und Kommunikationsmitteln, namentlich dem Newsletter alpMedia, dem Themenheft SzeneAlpen, den Social Media Kanälen und dem Podcast. Du schreibst Medienmitteilungen, verfasst und redigierst Beiträge für die Website und unterstützt die Projektleitenden bei der Projektkommunikation, vorwiegend im Themenbereich "Soziale Innovation".

WAS VON DIR ERWARTET WIRD
▲ Du bist eine engagierte Persönlichkeit mit fundierter Kommunikationsausbildung und Berufserfahrung in der Kommunikation.
▲ Du hast einen Bezug zum Leben in den Alpen und kannst relevante Themen wie Naturschutz, Klimawandel, Mobilität oder Jugendbeteiligung in den alpinen Kontext einordnen.
▲ Du bist ein:e Teamplayer:in, sprachlich versiert, erfahren im Umgang mit digitalen Medien und kommunizieren mit Freude in Wort und Schrift.
▲ Du bist verantwortungsbewusst, kannst Prioritäten setzen und bewahrst auch in hektischen Situationen den Überblick.
▲ Du bist deutscher Muttersprache und sprichst fließend Englisch. Die Kenntnisse einer oder mehrerer der folgenden Alpensprachen sind von Vorteil: Französisch, Italienisch, Slowenisch. Die Sprachkenntnisse sind in der Bewerbung gemäß des europäischen Referenzrahmens für Sprachen anzugeben.

ARBEITSBEGINN UND BEWERBUNG
Arbeitsbeginn ist der 1. September 2023.
Deine Bewerbung mit zwei Leseproben erreicht die CIPRA per E-Mail bis 29. Juni 2023 an: bewerbung@cipra.org

Mehr Infos gibt es hier.