Workshop 4: „Natur erleben“

Im vierten Workshop sind wir gemeinsam mit Naturvermittler*innen in die bunte Vielfalt der Natur eingetaucht. Die Schüler*innen haben Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt vor Ort bekommen und im gemeinsamen Unterwegssein Natur erfahren und erlebt. Eine Tierkadaverstation, Tierspuren lesen, eine Brennnesselverkostung, die Überquerung einer Hängebrücke, eine Wanderung durch den Auwald, die Sichtung von Biberbäumen und Altarmen, mit diesen abwechslungsreichen Eindrücken und Erfahrungen von Natur wurden die Schüler*innen zu einer Auseinandersetzung mit Vielfalt und Ökosystemen eingeladen.

An zwei unterschiedlichen Standorten, dem Nationalpark Orth an der Donau und dem Traun Donau Auen Schutzgebiet konnten die Schüler*innen die Vielfalt des jeweiligen Schutzgebietes erleben und sich mit Ökosysteme und den Zusammenhängen in diesen auseinandersetzen. Die im Rahmen der Exkursion erlebten Zusammenhänge wurden in der Übung „Die große Vernetzung“ veranschaulicht. Anhand eines Netzes zwischen den einzelnen Bestandteilen des Ökosystems wurden die Verbindungen aufzeigt, Einflüsse auf Ökosysteme besprochen und weiters zur Auseinandersetzung eingeladen, welche Rolle der Mensch darin spielt und welche Auswirkungen er spürt.