Danube Art Master (2024 - 2025)
Beim Danube Art Master gestalten Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren kreative Beiträge zur Donau oder einem ihrer Neben- und Zuflüsse. Der Danube Art Master-Wettbewerb ermutigt Kinder und Jugendliche dazu, die Flüsse in ihrer Umgebung genauer zu betrachten und zu reflektieren, was das Thema „Umwelt“ für sie bedeutet.
Die Donau-Auen ©Stefanie Schabhuettl
3 Kategorien
Die Beiträge können in drei Kategorien eingereicht werden:
- ein Kunstwerk aus Materialien, die du am Flussufer findest: Verwende natürliche sowie künstliche Materialien, um ein Kunstwerk zu gestalten! Dies könnte zum Beispiel eine Skulptur, eine Kollage, Mode oder sogar Schmuckstücke sein (Zeichnungen und Gemälde werden nicht akzeptiert). Schick‘ uns ein Foto deines Kunstwerks – die Mindestgröße ist 1 Megabyte.
- ein Video über deine Donau: Drehe ein Video über die Donau oder einer ihrer Nebenflüsse entweder mit deinem Handy oder einer Kamera. Es gibt keine Grenzen zum Inhalt des Videos – ob Lied, Tanz, Berichte zur Donau – alles außer komplett animierte Videos gilt! Die Videos dürfen maximal eine Minute lang sein.
- eine Fotografie über die Donau als Lebensraum und/oder Erholungsort: Knipse ein oder mehrere Fotos der Donau oder einer ihrer Nebenflüsse, auf denen das Leben an der Donau oder bestimmte Donau-Aktivitäten zum Vorschein kommen! Die Mindestgröße für Einreichungsfotos ist 1 Megabyte.
Der Wettbewerb findet jährlich auf nationaler und internationaler Ebene in allen 14 Ländern des Donauraums statt. Die nationale Jury bestimmt die bundesweiten Gewinner:innen, auf die tolle Sachpreise warten. Die besten Beiträge aus Österreich nehmen zusätzlich an der internationalen Ausscheidung teil, wo es noch einmal attraktive Preise zu gewinnen gibt.
Danube Art Master 2024
Herzliche Gratulation an die Sieger:innen und ein großes Dankeschön an alle, die eingereicht haben!
Beim diesjährigen Danube Art Master konnten sich unter zahlreichen kreativen Einreichungen die folgenden drei Kunstwerke durchsetzen:
Platz 1: „Verschmolzene Epoche – Vergangenheit trifft Gegenwart“ von Sude Sahin (Phönix Realgymnasium)
Platz 2: „Getrübte Schönheit“ von Barbara Reiter
Platz 3: „Der Strohfisch“ von Philipp Kamenicky, Emanuel Steiner und Simon Pirvu-Rudigier (Piaristenvolksschule Sankt Thekla)
Platz 1 „Verschmolzene Epoche – Vergangenheit trifft Gegenwart“ ©Sude Sahin
Platz 2 „Getrübte Schönheit“ ©Barbara Reiter
Platz 3 „Der Strohfisch“ ©Philipp Kamenicky, Emanuel Steiner, Simon Pirvu-Rudigier
Das Gewinnerfoto von Sude Sahin wurde am 11. Dezember von der internationalen Jury des Danube Art Masters mit dem 2. Platz auf internationaler Ebene gekürt. In der Kategorie "Photography Teens" konnte somit ein Preis auch nach Österreich geholt werden. Die Auszeichnung wurde feierlich an die Sektionschefin Monika Mörth übergeben.
© Ouriel Morgensztern
Die österreichischen Gewinner:innen aus den letzten Jahren sind hier zu finden.