Region: NÖ-Mitte
Renaturierungsziel: Hochwasserschutz
Hochwasserschutz und Naturschutz erfolgreich vereint. Foto: Marie Pfeiffer
Erfolgreiche Renaturierung: Mehr Platz für lebendige Vielfalt
In Göblasbruck wurde eine Fischwanderhilfe errichtet, um eine Wehranlage, an der ein Kanal abgeleitet wird, zu umgehen. Die Restwasserstrecke der Traisen weitet sich in Wilhelmsburg lokal in zwei Flussarme auf. Durch diese Verbreiterung kann nicht nur Hochwasser verlangsamt werden, auch die lebendige Vielfalt im Fluss wird dadurch reicher.
Radeln mit Blick aufs Wasser – Willkommen an der Traisen. Foto: Marie Pfeiffer
Freizeit und Erholung: El Dorado für die ganze Familie
Der 111 Kilometer lange Traisentalradweg wird von Genuss-Radler*innen, Familien und Rad-Pilger*innen besonders geschätzt und führt exakt bei Wilhelmsburg von der Ebene in Berge. Die Aufweitung der Traisen liegt neben dem Freizeitzentrum Wilhelmsburg, das ein großes Angebot für Sportbegeisterte liefert.
Tier- und Pflanzenwelt: Entdeckungsreise im Flachwasser
Im flach überströmten Nebenarm kann man auf Entdeckungsreise gehen und unter Steinen und bei Wurzeln im Wasser nach Kleinlebewesen suchen.
Die Traisen bei Wilhelmsburg wurde zum Natur- und Entdeckungsparadies.
Foto: Marie Pfeiffer
Weitere Infos
www.traisentalradweg.at/a-wilhelmsburg