"Markt der Artenvielfalt“ in Graz

Streuobstausstellung mit über 150 alten Sorten, Nistkästenbau, Förderung von Nützlingen, „Ökoinseln“ im eigenen Garten, Blühstreifen in der Landwirtschaft, Luchstrail als Verbindung von Schutzgebieten, Lebensraum Wald, Mooreals Klimaschützer und vieles mehr: Der „Markt der Artenvielfalt“ zeigt Ihnen die Bandbreite des steirischen Naturschutzes in all seinen spannenden, wissenswerten und faszinierenden Facetten.

„Welche Anliegen hat der Naturschutz?“, „Was leistet er für uns alle?“, „Was kann ich persönlich tun?“ Am „Markt der Artenvielfalt“ kommen Sie mit jenen Menschen ins Gespräch, die sich in den zahlreichen unterschiedlichen Vereinen und Organisationen für unsere Natur und damit für unsere Lebensgrundlagen einsetzen.

Vorbeikommen. Reden. Überraschen lassen. Der „Markt der Artenvielfalt“ macht den steirischen Naturschutz für alle erlebbar. Passend dazu warten kulinarische Kostproben aus der Natur – von Kräuter- und Wildspezialitäten bis zur Streuobst-Tafelquer durch den Landhaushof.

Es gibt auch die Möglichkeit kostenloser Kurz-Führungen (Anmeldung direkt vor Ort). Bei Regen findet die Veranstaltung am nächsten Tag statt.

Hier gibt es weitere Informationen.

Herrengasse und Landhaushof
Graz
Steiermark