Zum Inhalt
Logo Umweltdachverband
    • Wer wir sind
      • Team
      • Vorstand
      • Governance
      • Mitgliedsorganisationen
      • Geschichte
    • Was wir tun
      • Unsere Projekte
    • Was uns wichtig ist
      • Leitbild
      • Auszeichnungen
      • Unsere Positionen
    • Naturschutz
      • Biodiversität
      • Kulturlandschaft und Landwirtschaft
      • Nationalparks & Co.
      • Natura 2000
    • Wasser
      • Gewässerschutz
      • Wasserkraft
      • Wassergebühren
      • Das war die Kampagne "Protect Water"
    • Klima, Energie & Ressourcen
      • Klimaschutz
      • Naturverträgliche Energiewende
      • Bodenschutz
    • Nachhaltigkeit
      • Agenda 2030
      • Sustainable Development Goals
      • Umweltschädliche Subventionen
      • Ökologische Steuerreform
      • CSR/TRIGOS
    • Kreislaufwirtschaft
      • Circular Futures - Plattform Kreislaufwirtschaft Österreich
    • Alpenschutz
      • CIPRA Österreich
      • Alpenkonvention
    • Umweltrecht
      • Aarhus-Capacity-Building
      • Umweltverfahren
    • Europäische Umweltpolitik
      • EU-Wahl 2024
      • EU-Umweltbüro
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Forum Umweltbildung
  • Unsere Events
  • Publikationen
    • Presseaussendungen
    • Downloadbereich
    • Natur: Unsere Kraft- und Lebensspenderin
    • Spenden für Natur und Umwelt
    • Unternehmensspenden
    • Testamentsspenden
    • Kranzspenden
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Jobs
Jetzt Spenden
Justitia BCFC shutterstock 552472777
©BCFC/Shutterstock.com

Umstrittene Gasbohrungen in Molln: Umweltorganisationen ziehen vor Höchstgericht

Umweltdachverband, Naturschutzbund Ö, Alpenverein und Greenpeace erheben nach gegenstandslos erklärter Beschwerde durch das Landesverwaltungsgericht OÖ außerordentliche Revision

Scan wird ausgeführt
© chaiyapruek-youprasert/ Shutterstock.com

Umweltdachverband zum Weltumwelttag: Verpackungen regulieren, Plastik reduzieren!

Zum Weltumwelttag macht der Umweltdachverband auf fehlende Verbindlichkeit punkto Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung aufmerksam

Biodiversitaet Landwirtschaft Ruud Morijn Photographer shutterstock
© Ruud Morijn Photographer/ Shutterstock.com

Umweltdachverband zum „Tag der Biodiversität“: Landwirtschaft zum Blühen bringen

Der Umweltdachverband betont: Biodiversitätsschutz in der heimischen Landwirtschaft ist ein zentraler Hebel, doch es muss noch mehr passieren

Vorherige Slide Nächste Slide

Danube Art Master 2025 - jetzt einreichen!

©Stefanie Schabhüttl

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Im Umwelt- und Naturschutz immer auf dem neuesten Stand!

Dilok Klaisataporn/Shutterstock.com

Umweltstimmen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und folgen Sie uns auf LinkedIn und Bluesky

©Sepp Friedhuber

Was wir machen

Dies sind die Themen zu denen wir arbeiten

Rido/shutterstock.com
Veranstaltungen
  • 21.02.2024 Online-Selbstlernkurse des Netzwerk Zukunftsraum Land
  • 13.06.2025 Beyond Growth Forum 2025
  • 17.06.2025 Workshop „Klima und Gesundheit in den Alpen“

Wir feierten Geburtstag!

Seit mehr als 50 Jahren im Einsatz für den Umwelt- und Naturschutz in Österreich

Shutterstock - 1809350644

Das sind wir!

Unsere Geschichte und was uns auszeichnet

Africa Studio/shutterstock.com

Was uns wichtig ist und wofür wir stehen

Unser Leitbild und unsere Positionen

© Melanie Salzl
Home | Feedback | Impressum | AGB
LinkedIn Logo Bluesky Logo
Dresdner Straße 82/7. OG, 1200 Wien
Tel.: 0043/1/401 13


Mit Unterstützung von BMLUK und BMIMI.